An der Messe Pollutec 2016 in Lyon hat Veolia den Launch seines Ökosystems angekündigt, das Smart Cities bei ihrer Entwicklung hilft. GUTERMANN ist wesentlicher Bestandteil dieser Strategie.
Veolia, eine welteweite Referenz für optimiertes Management öffentlicher Wasserressourcen und -versorgungen bietet Städten und Kommunen nun Urban X an, das weitreichendste Sortiment an digitalen Lösungen, um die Herausforderung zu lösen, die immer komplexere Infrastruktur fit zu machen für die wachsende Städtebevölkerung trotz sinkender natürlichen Ressourcen. Diese Lösungen, Urban Board, Urban Namics (inklusive WaterNamics für Wasserinfrastruktur), und Urban Pulse wurden für Politiker und Städte-Managers designed, damit sie die Verwaltung ihrer städtischen Infrastruktur und der öffentlichen Wahrnehmun der Bevölkerung überwachen können; sie wurden für Techniker und Manager designed, damit sie die Infrastruktur besser managen können; und schliesslich für Bürger und Besucher, damit ihre Lebensqualität erhöht wird.
Das WaterNamics System, das in Partnerschaft mit IBM aufgesetzt wurde, hilft, die Wassernetze zu optimieren, indem Daten von zahlreichen Sensoren und Partners gesammelt werden, zum Beispiel von LACROIX Sofrel für die Übermittlung von diversen Netzdaten, und von GUTERMANN für die permanente, automatische Lecküberwachung und -lokalisierung.
Während des Jahres 2015 hat Veolia das grösste vollständig automatisierte Lecküberwachungssystem Europas in Lyon installiert (mit über 6000 Messpunkten), das auf korrelierenden ZONESCAN AMI Loggern und der Cloud-Lösung ZONESCAN NET basiert. is heute konnten mehrere hundert Lecks gefunden und repariert werden. In weniger als zwei Jahren seit dem Start des Projektes konnten so mehrere Prozentpunkte des Wasserverlustes reduziert werden, und Veolias ehrgeiziges Ziel, gesetzt durch die Stadtverwaltung von Grand Lyon, scheint bereits jetzt in Griffweite.
Mehr darüer in Veolias Pressemitteilung auf Englisch: http://www.veolia.com/en/veolia-group/media/press-releases/veolia-unifies-ecosystems-smart-cities