"SMART WATER COMPANY DES JAHRES" - AUSZEICHNUNG
» GWI Global Water Summit (Madrid, Spanien), April 2017
GUTERMANN war unter den vier nominierten Unternehmen in dieser Kategorie neben Suez, Xylem und Iota Services. Der Preis ging ans Unternehmen mit dem "signifikantesten Beitrag" an die Welt der Wassertechnologien im Jahr 2016". Für GUTERMANN wurde das Projekt Grand Lyon beurteilt, wo durch Veolia 5500 ins AMI-System integrierte permanent ausgesetzte ZONESCAN AMI Logger installiert wurden und so Veolia halfen, in Lyon die Verlustrate von über 21% auf unter 15% zu senken.

"BESTE INNOVATIVE LÖSUNG IN DER LECKORTUNG & UM WASSERVERLUSTE ZU REDUZIEREN"
» Water Awards von Water Digest (New Delhi, Indien), März 2017
GUTERMANN bekam diesen Preis in Anerkennung des Potenzials von ZONESCAN ALPHA auf dem Subkontinent. Der Preis wurde an Ashish Soni von Chaitanya Instruments Pvt Ltd verliehen, dem exklusiven Distributor von GUTERMANN in Indien.

ANGLIAN WATER INNOVATIONSPREIS 2016
» Anglian Water Supplier Awards (Newmarket, UK), November 2016
Beim jährlich abgehaltenen Lieferantenpreis von Anglian Water wurde ZONESCAN ALPHA unter 52 neuen innovativen Produkten als dasjenige auserkoren, das einen besonders positiven Einfluss auf die Wassernetze der Zukunft haben wird. Einen Monat zuvor hatte Anglian Water ZONESCAN ALPHA einer Parlamentarischen Wasser-Arbeitsgruppe in London präsentiert, und zwar mit Hilfe von Virtual Reality Bildern eines ZONESCAN 820 Loggers und der Microsoft Software Hololens.

"BESTES NEUES PRODUKT" IN KATEGORIE "SOFTWARE APPLIKATIONEN"
» H2O Accadueo (Bologna, Italien), Oktober 2014
ZONESCAN ALPHA und sein cloud-basiertes Software-as-a-service Schwesterprodukt ZONESCAN NET haben den Preis "Bestes Neues Produkt" in der Kategorie "Software Applications and Services" am H2O Accadueo Innovation Showcase gewonnen (unter über 170 Eingaben). Die Auszeichnung erkennt die Fähigkeit von ZONESCAN an, Wassernetze fern zu überwachen, Lecks automatisch zu ermitteln und punktgenau auf einer Google Maps Karte anzuzeigen. Dies gelingt dem System dank täglichen automatischen Korrelationen zwischen alle benachbarten Loggern. Die anderen Kategorien waren Rohrnetz und Quellen; Pumpen, Maschinen und Systeme; und Instrumentation.

UMWELTTECHNIKPREIS VON BADEN-WÜRTTEMBERG
» Umwelttechnik-Preis des Umweltministeriums Baden-Württemberg (Stuttgart, Deutschland), Juli 2013
ZONESCAN Alpha gewinnt den dritten Preis in der Kategorie “Prozess- und Regeltechnik” beim Umwelttechnikpreis des Umweltministeriums des deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg. Die Preisrichter waren besonders angetan von ZONESCANs "innovativen Algorithmen, guter Visualisierung und besonders der Möglichkeit Lecks sehr schnell und effizient zu orten und zu reparieren“. Der zweijährliche Anlass, der vom Umweltministerium mit total EUR 100.000 Preisgeld dotiert ist, wurde bereits zum dritten Mal abgehalten. Gutermann wurde mit den anderen Gewinnern aus insgesamt etwa 120 Unternehmen, die sich in fünf Kategorien für einen Preis beworben hatten, auserkoren.

"INNOVATION IN DER WASSERTECHNOLOGIE"
» WEX Water & Energy Exchange Summit (Madrid, Spanien), Februar 2013
GUTERMANN wurde mit dem "Technologie” Preis ausgezeichnet an den WEX Awards in Madrid (Spanien). Mit dem Preis wurde “der hervorragende Gebrauch oder Produktion eines innovativen Produkts oder einer Technologie" ausgezeichnet, der einen "substanziellen Mehrwert für die Welt des Wassers” darstellt.

"BESTES WASSERLECK PRODUKT"
» H2O Water Awards (Dubai, UAE), November 2012
ZONESCAN gewinnt die Auszeichnung für “Best Water Leakage Product” an den H2O Water Awards 2012 in Dubai, VAE. Organisiert von CPI, zelebrierten die H2O Water Awards hervorragende Errungenschaften der Wasserindustrie des Mittleren Ostens & Nordafrikas (MENA). Die H2O Water Awards würdigten Projekte und Programme, kleine oder gross, welche signifikante Beiträge zur Förderung und Weiterentwicklung der hiesigen Wasserindustrie. Von diesen Projekten und Programme wird erwartet, dass sie hohe Qualitätsstandards und Fähigkeiten demonstrieren, sowie Prozesse und Innovationen, welche die Nachhaltigkeit voranbringen. ZONESCAN gewann die Auszeichnung in Anerkennung der ausserordentlichen Erfolge in der Region, allen voran der ZONESCAN ALPHA Installation in Al-Ain/Abu Dhabi, welche das grösste derartige Projekt der Welt ist und seit dem Beginn der Installation in 2010 bereits hunderte von Lecks identifizieren und lokalisieren konnte - auch auf Plastikleitungen.

"10 HERAUSRAGENDE WASSERTECHNOLOGIEN"
» AWWA's Annual Conference and Exibition ACE12 (Dallas, TX, USA), Juni 2012
Der Water Online Editor Kevin Westerling hat STAR ZoneScan als ausserordentlich relevant erkannt, als Mittel zur Reduktion operationeller Kosten einer Wasserversorgung, in dem es dabei hilft, effizient Lecks in Versorgungsleitungen zu identifizieren und anzuzeigen. Die STAR ZoneScan AMI Leckortungslösung wurde von Aclara auf Basis von GUTERMANNs ZONESCAN korrelierender Sensortechnologie entwickelt. STAR ZoneScan eliminiert den Prozess des "Drive-by" für Dateneinsammlung, indem sämtliche Leckdaten automatisch an die Wasserversorgung übermittelt werden, und zwar über Aclaras STAR AMI Netzwerk. Dies ist die erste solche Technologie, die auf dem amerikanischen Markt eingeführt wurde.

TECHNOLOGIEPREIS AQUA
» AQUA Ausstellung (Trencin, Slovakei), Juni 2012
An der AQUA 2012 im Trencin Expo Center in der Slovakei wurde GUTERMANN mit dem zweiten Platz in der Kategorie "Technologie" geehrt, und zwar für sein "ZONESCAN 820 Wassernetz Überwachungssystem". Diese Auszeichnung wurde in Anerkennung der Einzigartigkeit und der Fähigkeiten der ZONESCAN korrelierenden Logger gegeben, die in der Lage sind, bei Lecks automatisch Alarm zu geben und diese auf der Karte akkurat anzuzeigen, und das innerhalb nur weniger Stunden oder Tage. Der erste Preis in dieser Kategorie ging an die lokale Wassergesellschaft Water Research Institute, Bratislava, nämlich für ihr Programm "sicheres Trinkwasser aus dem Wasserhahn".

FINALIST KATEGORIE "WASSER"
» Guardian Sustainable Business Awards (London, UK), Kategorie "Wasser", Mai 2012
GUTERMANN und Albstadtwerke gewinnen den zweiten Platz an den Guardian's Sustainable Business Awards für ihr gemeinsames Projekt der Zonenüberwachung mit eine automatischen Leckalarmsystem mit Lokalisierungsfähigkeiten. Das Prjekt hatte Pioniercharakter, da Albstadtwerke eine der ersten Wasserversorgungen der Welt war, die ein solches System von GUTERMANNs intellige), Kategorie "Wasser", Mai 2012nter Technologie ZONESCAN ALPHA mit der cloud-basierte Softwarelösung ZONESCAN Net installiert hat. Heute verfügen die Albstadtwerke über ca. 500 Messpunkte in ihrem gesamten Wassernetz, und die Abdeckung wird laufend ausgeweitet. Seit Januar 2010 haben die Albstadtwerke dutzende von Lecks eruiert und repariert und haben damit den Anteil der Wasserverluste durch physische Wasserverluste stark eingedämmt. An den Awards haben GUTERMANN und die Albstadtwerke nur gegen den globalen Bier-Riesen SAB Miller's verloren und zwar mit deren Initiative "Mehr Bier produzieren mit weniger Wasser", was doch auch ein überzeugendes Wert-Versprechen darstellt.
