Mei Carmel Ltd wurde 2010 als Wasser- und Abwasserunternehmen der Gemeinde Haifa gegründet. Die Verlustrate (NRW) lag damals bei 17%. In den ersten 3 Jahren investierte Mei Carmel rund 300 Millionen NIS in den Austausch von Rohren, neuen Durchflussmessern etc. Unerwartet ging NRW nur auf 15,9 % zurück und der GuV-Bericht wies noch deutliche Verluste auf. Deshalb mussten wir unseren Ansatz und unsere Denkweise ändern, um das NRW-Problem wirklich schnell zu lösen. Unter anderem haben wir uns entschieden, Lösungen von permanenten Netzwerken zur Lecksuche zu testen. Neben GUTERMANN haben wir Unternehmen aus Deutschland und Großbritannien getestet. Bei der Entscheidungsfindung wurde berücksichtigt, dass es für unser großes Netzwerk entscheidend ist, sehr effizient und mit minimalem Aufwand um das System herum zu arbeiten. Wir haben uns für GUTERMANN entschieden, nachdem wir sie effektiver und effizienter gefunden haben, insbesondere unter Berücksichtigung der Skalierbarkeitsanforderungen für große Netzwerke.
Wir hatten 3 Installationsphasen und haben heute rund 1100 Messstellen, die einen großen Teil von Haifa abdecken. Der ROI jeder einzelnen Installation war sehr schnell, innerhalb weniger Monate. Das GUTERMANN-System ist sehr komfortabel zu bedienen, relativ übersichtlich und benötigt nach dem Einlernen nicht viel Zeit vom Bediener. Die für das System in Haifa zuständige Ingenieurin verbringt jeden Tag nur eine kurze Zeit damit, so dass sie den größten Teil des Tages für ihre anderen Aufgaben zur Verfügung steht. Derzeit liegt NRW bei ca. 7-8% (meist administrativ) und das GUTERMANN-System hat sicherlich viel dazu beigetragen.
Stav Avraham,
Chief Operating Officer, Mei Carmel (Wasserversorgung Haifa)