Im Geschäftsjahr Juli 2019 bis Juni 2020 fand und reparierte die Stadt Logan außerhalb von Brisbane an der australischen Ostküste insgesamt 154 Lecks und Rohrbrüche in ihrem 2293 km langen Wassersystem – ein Ergebnis von 145 Leckortungsmessungen mit ZONESCAN 820 Funk-Geräuschloggern für Lift & Shift (mobile Anwendung). Nach dem Erfolg mit dem ZONESCAN 820 entschied sich die Stadt Logan im Mai 2021 für die Implementierung eines 300-Punkte-ZONESCAN NB-IoT-Logger-Systems.
Das neue System war sofort ein Erfolg. Nach nur wenigen Monaten fand Logan Water 13 Lecks in den Versorgungsleitungen und 10 Lecks auf der Kundenseite, die einen Verlust von etwa 490 Kubikmetern Wasser ohne Einnahmen (NRW) ausmachten. Insgesamt wurden durch die Beseitigung dieser Lecks in einem Zeitraum von 12 Monaten Wasserverluste in Höhe von schätzungsweise 261.000 USD vermieden. Eine neue Fallstudie beschreibt zwei nicht oberirdische Lecks, die das NB-IoT-System von Logan im Juli 2021 identifiziert hat. Allein diese beiden Lecks verursachten jährliche Verluste in Höhe von schätzungsweise 182.000 USD in NRW.